Die beliebtesten Kartenspiele

Die Deutschen sind ein Volk der Kartenspieler – jede Region hat ihre eigenen Spiele oder Varianten von beliebten Kartenspielen, wie Skat, Doppelkopf oder Schafkopf. Aber auch internationale Kartenspiele werden in Deutschland immer beliebter: allen voran das Glücksspiel Black Jack und das Glücks- und Geschicklichkeitsspiel Poker. Über Skat dreht sich alles auf diesen Seiten, daher werfen wir heute mal einen kurzen Blick auf die anderen genannten Kartenspiele. „Die beliebtesten Kartenspiele“ weiterlesen

Unverlierbarer Grand Hand

Der Grand Hand ist zweifelsohne eins der teuersten, interessantesten und wichtigsten Spiele beim Skat. Ein einfacher Grand Hand zählt bereits 72 Punkte und ist daher  ein gern gesehenes Blatt. In diesem Zusammenhang stellen sich einige Fragen, die im Blog beantwortet werden. Das Thema dieses Beitrags ist der Unverlierbare Grand Hand.

Doch wann ist ein Grand Hand unverlierbar und wie erkennt man diese Spiele? Welche Rolle spielen die Anzahl der Vollen und Luschen? Die Thematik der verlierbaren / unverlierbaren Grand Hand Spiele werde ich in mehreren Beispielen verdeutlicht. Heute werde ich mich dabei auf die Grand Hand Spiele in Vorhand beschränken. „Unverlierbarer Grand Hand“ weiterlesen

Tandemmeisterschaft 2011

Neben der deutschen Einzel- und Mannschaftsmeisterschaft veranstaltet der DSKV seit 2006 die Tandemmeisterschaft. Am ersten Wochenende des Augusts kämpften 248 Teams um den Titel des Deutschen Tandemmeisters im Skat. Die Teilnehmer des Finales absolvierten bereits zwei Qualifikationsrunden erfolgreich. Zuerst musste man sich auf Verbandsgruppenebene (VG) und anschließend im jeweiligen Landesverband (LV) durchsetzen. Das Finale über sechs Serien wurde am 06. und 07. August im Maritim Hotel in Bonn ausgetragen. „Tandemmeisterschaft 2011“ weiterlesen

25. Offene Deutsche Skat-Blindenmeisterschaft

Eine nicht ganz so populäre, dafür mindestens genauso würdige Veranstaltung für das Skatspiel ist die Deutsche Blindenmeisterschaft im Skat. Fast unbemerkt fand diese Veranstaltung eine Woche nach der Deutschen Einzelmeisterschaft des DSKV statt. Die 25. Offene Deutsche Skat-Blindenmeisterschaft wurde am 24. und 25. Juni in Hamburg ausgetragen. Startberechtigt waren natürlich nur Blinde und Sehbehinderte. Gespielt wurden 3 Serien nach der Internationalen Skatordnung und den Regeln der DSKV. Neben dem Einzelwettkampf wurden zusätzlich ein Mannschaftswettbewerb für Dreiermannschaften und ein Mixedwettbewerb ausgespielt. Gespielt wurde dabei mit französischen Blatt mit Kreisen und Strichen auf der Folie. Die Listenführung wurde durch sehende Helfer übernommen.

Gewinner der 25. Offenen Deutschen Skat-Blindenmeisterschaft wurde dabei Rolf Strycharz vom SC Victoria Hamburg. In 3 Serien erspielte er 3.676 und gewann mit 100 Punkten Vorsprung Marlies Schulz vom 1. SC Marzahn. „25. Offene Deutsche Skat-Blindenmeisterschaft“ weiterlesen